• Glocknerkönig

27. Glockner König

Am 02. Juni 2024 ist es wieder soweit! Der Glockner ruft alle Radbegeisterten und vor allem ehrgeizigen Sportler um ihn zu bezwingen!

 

Der Glocknerkönig

Der Glocknerkönig ist ein Radevent für jedermann, das immer am Sonntag des ersten Juniwochenendes auf der autofreien Großglockner Hochalpenstraße (von 7:00 bis 10:30 Uhr) stattfindet. Teilnahme ist ohne Lizenz möglich. Amateure, Profis und Hobbysportler - jeder kann teilnehmen. Gemeinsame Klassen für  Rennrad und Mountainbike. Der Ultra und Classic Start befindet sich im Ortszentrum von Bruck und der Light  Start bei der Kassenstelle in Ferleiten. Gemeinsames Ziel ist das Fuschertörl auf 2.445 m Seehöhe, nur bei Ultra muss man bis zur Edelweißspitze auf 2.572m durchbeißen.

 

Teamnennung / Wertung

Die Teilnehmer melden sich einzeln persönlich an und bezahlen auch selbst.
Der Teamführer listet die Namen seiner Teilnehmer in seinem Datasport Profi und meldet somit sein Team an.
Wertung: die besten 4 der Mannschaft werden gewertet
Die Nennung von Mannschaften vor Ort ist nicht mehr möglich.

 

Warnung

Ihr befindet euch im Hochgebirge, somit ist auch bei schöner Witterung mit kalten Temperaturen bei der Abfahrt zu rechnen. Windbreaker, Mütze unterm Helm, Handschuhe usw. sind empfohlen. Bei Schlechtwetter ist entsprechender Regen- und Kälteschutz dringendst anzuraten. Ein Shuttledienst ins Tal ist aus organisatorischen Gründen nur für Besucher möglich, welche auch ein Auffahrtsticket gelöst haben. Taltransport von Rädern mit Bussen ist nicht möglich.

 

Wetterdienste

Der Glocknerkönig wird bei jeder Witterung gestartet - auch bei eventuellen Schneefall am Berg. Entsprechende Wetterinfos gibt es im Startbereich über die Lautsprecher Anlage. Jeder kann dann selbst entscheiden, ob er teilnehmen will oder kann. Wetterprognosen werden von vielen online Wetterdiensten im Voraus erstellt. In den letzten Jahren stellte es sich mehrfach heraus, dass solche allgemeinen Wetterdienste meist komplett falsch informierten. Bitte informieren Sie sich ausschließlich über diese Website über das Wetter beim Glocknerkönig. Die Prognose wird sowohl von seriösen Wetterdiensten, als auch von bergerfahrenen Einheimischen erstellt. Bei besonders widrigen Wetterverhältnissen behält sich die Rennleitung im Sinne der Sicherheit der Teilnehmer vor, das Rennen auf verkürzter Strecke abzuhalten oder abzusagen. Eine Erstattung oder teilweise Erstattung des Nenngeldes, kann in diesem Fall nicht erfolgen.


Kleidertransport:

Der Kleidersack Service funktioniert wie folgt:

* Bei der Startnummernausgabe erhältst du u.a. einen Plastiksack.

* Auf diesem Sack befindet sich ein Feld, auf dieses man selbst den Kleidersackaufkleber aufklebt.

* Diesen Aufkleber findest du im Starterset.

* Der Kleiderssackaufkleber hat dieselbe Nummer wie die Startnummer.

* Den Kleidersack befüllst du mit den Wechselklamotten für das Ziel.

* Der Kleidersack kann am Samstag zwischen 17:00 und 20:00 Uhr und am Sonntag von 05:30 bis 06:15 auf den ausgewiesenen LKW`s abgeben.

* Im Ziel findest du deinen Sack wieder.

* Bitte keine Wertgegenstände in die Kleidersäcke geben. Der Veranstalter übernimmt keine Haftung für den Inhalt.

Light Teilnehmer können ihren Kleidersack direkt beim Start bei der Kassenstelle Ferleiten abgeben. Der LKW befindet sich um 07:15 Uhr im Startbereich.

Ausgabe im jeweiligen Zielgelände.
Ein Taltransport von Kleidersäcken wird nicht angeboten! Im Ziel nicht abgeholte Kleidersäcke können bei der Chiprückgabe in Bruck ab 13:00 Uhr abgeholt werden.
Weiters werden auch keine Räder ins Tal transportiert, ausgenommen wenn der Teilnehmer aus medizinischen Gründen nicht in der Lage ist, selbst ins Tal zu fahren.
Umkleidebusse befinden sich im Zielgelände.

 

Bus für Begleitpersonen:

Haltestelle im Gelände der Landwirtschaftsschule - hinter der Kirche von Bruck - siehe Startgrafik.

Abfahrtszeiten:

Tickets € 19,--, Kinder €  9,--, nur im Vorverkauf im Rennbüro am Samstag und Sonntag Früh während der Öffnungszeite des Rennbüros.

 

Frühstück

Am Sonntag ab 05:00 Uhr im Zentrumsbereich in Bruck in diversen Gasthäusern möglich (kostenpflichtig). Bei uns im Römerhof ab 05:00 Uhr!

 

Nudelparty

Die Nudelparty findet am Samstag vor dem Rennen in den vielen Gasthäusern und Restaurants in Bruck oder Fusch statt.
Bei den teilnehmenden Restaurants darf man sich über ein kostenloses Nudelgericht freuen - der Bon aus dem Starterset ist abzugeben. 
Die teilnehmenden Restaurants werden fristgerecht bekannt gegeben. !Auch bei uns im Römerhof einlösbar!

 

Siegerehrung:

14:00 Uhr - Musikpavillon - Nähe Dorfplatz in Bruck - neben Gemeindeamt

 

Fotoservice

Beim Glocknerkönig werden Foto- und Filmaufnahme gemacht. Dieses Material wird zur Darstellung unserer Aktivitäten im Online- (Website, Social Media) und Printbereich (Pressearbeit, Folder etc.) veröffentlicht. Bitte informieren Sie uns, wenn wir Bildmaterial von Ihnen nicht veröffentlichen dürfen: willkommen@bruck-fusch.at

 

Die erfahrenen Foto-Professionals von Marathon-Photos, dem offiziellen Teilnehmerfotoservice des Glocknerkönigs 2020 setzen Euch auch dieses Jahr wieder an mehreren Fotopoints auf der Strecke und im Ziel in Szene!

Alles was Ihr dazu wissen müsst: Am Fotopoint lächeln & Startnummer zeigen - 24h nach dem Event auf www.marathon-photos.com klicken - aus der riesigen Auswahl toller Foto-Produkte wählen – sofortiger Download möglich.

 

BIKMO - Versicherung von Bikern

HIER kannst du deine Versicherung abschließen!